Entdecken sie Casamanya
Was finden Sie bei dieser Wanderung?
Heute bewegt sich der AWF 2020 um den Geografischen Mittelpunkt des Landes. Die Straβe über den Coll d’Ordino hat seit langer Zeit die zwei Haupttäler von Andorra verbunden, Valira Nord und Valira d’Orient. Hier werden alle Wanderungen des Tages starten und enden.
Der Aussichtspunkt Roc del Quer ist eine vor kurzer Zeit gebaute Plattform, mit 20 m. Länge, 12 davon in der Leere herausragend, in 500 m. Höhe über dem Talgrund. Seine spektakuläre aussicht macht ihn zu einem absoluten muss im Land. Der Casamanya-Gipfel, mit 2752 Meter Höhe, ist von den Andorranern gut bekannt. Einerseits ist der Gipfel als Geografischer Mittelpunkt betrachtet, andererseits handelt es sich um den meistbestiegenen Berg Andorras im Jahr, sei es im Sommer beim Wandern oder im Winter mit Skiern.
Schwierigkeitsgrade
Aussichtspunkt Roc del Quer - Coll d'Arenes - Casamanyes - Coll d'Ordino - Mereig
Wir starten die Wanderung mit der Besichtigung am Aussichtspunkt Roc del Quer. Danach gehen wir in das Tal Montaup, vom Gletscher ausgeformt, um den Coll d’Arenes zu erreichen. Ab dieser Stelle wird der Aufstieg teilweise technisch etwas schwieriger, der uns zu den Gipfeln vom Casamanya führt: Casamanya Nord, Pic del Mig und Casamanya Sud. Vom Geografischem Mittelpunkt des Fürstentums aus genieβen wir die 360-Grad Panorama-Sicht. Diese Gegend besitzt die Besonderheit, Andorras einziger Berg aus Kalkstein zu sein, was dem Gelände seine besondere weiβliche Farbe gibt, was ihn deutlich von den Bergen, die ihn umgeben unterscheidet. Ein kurzer Abstieg führt uns zum Coll d’Ordino und von dort aus folgen wir einem kleinem Pfad bis zu den Planells de Mereig.
Aussichtspunkt Roc del Quer - Casamanya - Coll d'Ordino - Mereig
Wir starten die Wanderung mit der besichtigung am Aussichtspunkt Roc del Quer. Anschliessend folgen wir dem Camí dels Coms bis zum Coll d’Ordino, wo eine der beliebesten besteigungen Andorras startet, die auf den Pic de Casamanya führt. Es ist einerseits der Geografische Mittelpunkt des Fürstentums und nebenbei geniessen wir die 360º grad Panorama-Sicht, die dieser Gipfel uns bietet. Ein kurzer Abstieg führt uns zu den Planells de Mereig, Endpunkt der Heutigen Wanderung.
Aussichtspunkt Roc del Quer - Coll d'Ordino - Camí interparroquial del Tomb de les Neres - Mereig
Wie die anderen Wandergruppen starten wir mit der Besichtigung am Aussichtspunkt Roc del Quer. Anschlieβend, ab dem Coll d’Ordino folgen wir dem Weg Camí Interparroquial del Tomb de les Neres. Dieser Weg besitzt die Besonderheit durch vier von den sieben Kirchgemeinden, die es im Fürstentum Andorra gibt, zu führen. Die drei Stunden die diese Wanderung dauert verbringen wir meistens im Wald, auf einer Höhe bleibend zwischen 1900 und 2000 Meter, was die Wanderung sehr einfach und angenehm macht. Wir starten in einem Wald, der zur Gemeinde Canillo gehört, danach gehen wir in die Gemeinde Encamp, mit wunderbarer Aussicht über den Stausee Engolasters und den Weg Camí de les Pardines. Zu bemerken ist auch der Wald durch den wir die Wanderung beenden, in der Gemeinde Ordino, mit mächtigen Bäumen bis 24 Meter Höhe.