Andorra Walking Festival
Ein Wander-, Kultur- und Freizeitfestival
AWF, wir bringen Ihnen die Natur nah...
Andorra ist mit nur 468 km2 ein kleines Land. Wir könnten es leicht innerhalb eines Quadrats von 22x22 km platzieren. Trotzdem ist ANDORRA ein Land der großen Berge. Die durchschnittliche Höhe des andorranischen Geländes beträgt fast 2.000 Meter und ist das fünfte Land der Welt was den höchsten Durchschnitt angeht. Es besitzt über 70 Gipfel, die 2.500 Höhenmeter überschreiten, und rund 80 Hochgebirgsseen. Sobald der Schnee schmilzt, finden wir hier den idealen Ort zum Bergwandern.
Wir können auch drei große Naturschutzgebiete genießen, den Naturpark des Sorteny-Tals, den Naturpark der Comapedrosa-Täler und das Madriu-Perafita-Claror-Tal, das zum Weltkulturerbe der UNESCO gehört.
... und auch die Kultur
Auch in ANDORRA ist nicht alles wandern. Das Land hütet ein sehr wichtiges kulturelles Erbe. Unter anderem spiegeln 21 romanische Kirchen und ein Netzwerk von Museen (insgesamt 20) die Lebensweise, Bräuche und Traditionen wider, die im Laufe der Jahrhunderte die andorranische Gesellschaft geprägt haben. All dies, zusammen mit der Tatsache, dass Andorra seit mehr als 800 Jahren ein unabhängiges Land ist, verleiht ihm eine Kultur und eine eigene Art zu sein und sich von seiner Umgebung abzuheben. Aus diesen und anderen Gründen, die wir hier nicht erwähnen, wird der Besuch in diesem Gebiet ein Muss. Den Respekt vor der Natur, der Umwelt, der Kultur und den Traditionen des Landes wird das AWF-ANDORRA WALKING FESTIVAL ausstrahlen. Dieses Wander- und Kulturfestival nimmt sich vor, dass Sie mit Hilfe von Bergführern und Kulturführern, allen Staatsgeprüft und aus der Region, dieses großartige Land entdecken, kennenlernen und genießen können.
Die Gründer des AWF
Hallo! Die Gründer und Führer des Andorra Walking Festival stellen sich vor

Eduard Gómez
BERGFüHRER
Raquel Domínguez
TOURISMUS EXPERTE
Joan Maria Cabré
BERGFüHRERKontakt und Anreise nach Andorra
Kontaktieren Sie uns per E-Mail oder informieren Sie sich bei Google Maps, wie Sie nach Andorra reisen